top of page

Demenz und Alzheimer – Hilfe für Angehörige

Durch medizinische Betreuung und insgesamt bessere Lebensverhältnisse werden die Menschen immer älter. Im Idealfall wird die Lebensqualität nicht vermindert und der Mensch bleibt bis ins hohe Alter rüstig und auch geistig gesund. Jedoch ist es leider so, dass sich im letzten Lebensdrittel unseres Alters Krankheiten und Beschwernisse bilden können, die nicht mehr zu heilen sind. Fortschreitende Alzheimer- und Demenz Erkrankungen sind eine dieser Krankheiten, die sich schleichend über Jahre bilden.

Die Medizin hat in den letzten Jahren riesige Fortschritte gemacht, aber es können die Symptome nur gelindert werden.


Angehörige leiden mit und das in doppelter Hinsicht


Wenn Angehörige sich verpflichten einen Demenz- oder Alzheimer Patienten zu pflegen, dann erwartet sie eine große Aufgabe, die starken emotionalen Stress auslöst. Nicht nur, dass der Angehörige den Verfall des Geistes seiner Mutter, Vater oder anderen Familienangehörigen mitbekommt, nein, auch die Pflege des geliebten Menschen ist eine enorme Herausforderung.


Viele möchten auch ihren Angehörigen einen Heimaufenthalt ersparen oder können sich die hohen Kosten einer Pflege im Pflegeheim nicht leisten. Ambulante Pflegedienste sind hier sicherlich ein Mittel der Wahl. Sie stehen aber nicht immer zur Verfügung.


Hilfe für pflegende Angehörige


Viele Pflegende sind nicht nur mit der emotionalen Situation überfordert, sondern auch noch mit der Frage: «Wie pflege ich optimal»?


curendo.de ist ein Projekt von Töchter & Söhne und bietet die so dringende Hilfe an, die Angehörige brauchen, um bestmöglichst ihre an Demenz- oder Alzheimer erkrankten Lieben zu pflegen. Dabei handelt es sich um E-Learning-Kurse, die man ganz bequem über das Internet buchen kann. Damit kann sich der Pflegende optimal auf die Pflege im häuslichen Umfeld vorbereiten. Auch für ehrenamtlich tätigende Personen sind diese Kurse geeignet.