top of page

Lifestyle Around The World

Aktualisiert: 11. Juli 2021

Viele verbinden einen guten Lifestyle mit viel Geld und Luxus. Dem ist aber nicht so. Ein guter Lifestyle bedeutet das ganze Umfeld in dem man lebt, so zu gestalten, dass wir das Leben genießen können. Ganz egal in welchen Dimensionen von Luxus wir leben.


Luxus ist so ein relativer Begriff. Es kann bedeuten, dass wir unser Leben zum größten Teil auf einer Luxusyacht verbringen, aber auch mit einem minimalistischen Lebensstil kann man im Luxus leben. Es ist eine Frage der Betrachtung. Wenn wir den Wert von Dingen, die uns wichtig sind in den Mittelpunkt stellen und nicht oberflächlich leben, dann kann das Leben durchaus eine sehr entspannende Perspektive bringen. Frugalisten sind eine Zeit lang darauf bedacht ihr Leben auch minimalistisch zu gestalten. Dafür legen sie besonderen Wert auf die Vermögensbildung. Sie verzichten auf große Anschaffungen und investieren dafür das gesparte Geld in Aktienfonds oder ETFs.


Den eigenen Weg zu finden ist wichtig


Dabei soll es jeden selbst überlassen sein, welchen Lebensstil man letztendlich lebt. Wer damit glücklich ist, sich jede Woche ein neues Kleidungsstück zu kaufen, sollte dies auch voll auskosten. Den persönlichen Entscheidungen in dieser Hinsicht sind kaum Grenzen gesetzt, vorausgesetzt natürlich die finanziellen Mittel lassen es zu. Es gehört zur Freiheit, so zu leben wie man will. Kein Politiker und keine Regierung sollte jemals Einschränkungen machen und uns vorschreiben, wie wir unser persönliches Leben gestalten. Es ist dein «Leben» und nicht das der anderen. Denn, sie nehmen es dir nicht ab, wenn der erzwungene Lebensstil schief läuft.


Es ist schon erstaunlich, wie oft man Dinge von Menschen «vorgeschrieben» bekommt, die sie selbst nie akzeptieren würden.


Minimalistisch, frugalistisch oder feudalistisch?

Es gibt kein falsch oder richtig. Das moderne Leben lässt uns jedoch immer weiter mehr in den Minimalismus oder Frugalismus abdriften und dafür müssen wir auc